1. … aber wir haben es geschafft. 7 Jahre, mehr als 200 Rezepturen und Tests, bis zur Erschöpfung, haben es möglich gemacht, die beste … MG, the #1 electrode für Unterwasserschweißprofis: - Keine Einschlüsse und keine Porosität - Einfache Bedienung, beim ersten Mal richtig - …
  2. … für das Orbitalschweißen von Rohren mit einer Streckgrenze bis 500 MPa und Kerbschlagarbeit bis -40°C. Aufgrund seines Legierungskonzeptes (auch mit < 1%Ni) ist er in der Lage mit …
  3. … Nb-rich precipitates may form in diluted or partially mixed regions around the fusion boundary. Alloy C276 is possibly a more economic alternative depending on …
  4. … CEWELD ® -Produkte werden bei den Kunden weltweit immer beliebter. Um unsere Präsenz zu stärken, haben wir Gesellschaften in Frankreich und Deutschland mit einem hoch qualifizierten Management gegründet. …
  5. … Sie sind im Bereich Schweißzusatzwerkstoffe, Hartlöten und verwandte Produkte tätig und suchen einen soliden Partner mit einem der weltweit größten Auswahl an Zusatzwerkstoffen in einem starken und innovativen Brand? Dann bitten wir Sie, uns für ein Vorgespräch zu …
  6. … einer Streckgrenze von 890 MPa ist bereits äußerst schwierig, und die T-8/5-Beschränkungen sind in der Praxis fast unmöglich … In der Regel werden Massivdrähte in der Klasse ER 120 verwendet, und meist ist die Konstruktion nicht ausreichend angepasst. CEWELD ®   … Massivdrähte bietet, was zu einem geringeren Risiko von Bindefehlern und einer höheren Schweißgeschwindigkeit mit einem Spritzer freien …
  7. … Broco Rankin entwickelt und fertigt automatisierte Schweißgeräte zur Verbesserung von Effizienz und Leistung, darunter auch den Vibrations-Karbidförderer (wird … Mit dem "Vibratory Feeder" von Broco Rankin treffen Verschleiß und Abrieb auf einen neuen Feind. Jetzt können Sie die gewünschte …
  8. … neuer Hartauftragszusammensetzungen brachten mit Nihard einen neuen und speziellen Schweißdraht mit außergewöhnlicher Lebensdauer hervor. Nach 1547 Stunden und 286.480 Tonnen Kalksteinzerkleinerung, sind die Walzen immer noch …
  9. … hat. Alle Aussteller werden nach Mehrwert, bewährter Zuverlässigkeit und Innovation auf höchstem Niveau ausgewählt. Ab 2017 sind die … - ESW (Elektroschlacke) Bandplattieranlagen 60 x 0,5 mm - SAW (Unterpulverschweißen)  Draht/Pulver Kombinationen - Induktions(vor)erwärmung (neuer Walzinduktor für …
  10. … 1 Einige grundsätzliche Informationen: 1.1 Definition: Als Hochlegierte Stähle, … zu einer Gruppe von Eisenlegierungen gehören mit > 10,5% Chrom (Cr) und < 1,2% C ( Kohlenstoff). Weitere Legierungsbestandteile, insbesondere Nickel, Molybdän, Titan und Niob, verbessern die Korrosionsbeständigkeit und beeinflussen auch …